Veranstaltungen 2025

Jeden Freitag ab 15.00 Uhr offene Werkstatt

für ALLE, die Lust zum malen, basteln, stricken, häkeln, sticken, nähen, lesen haben oder einfach nur dabei sein möchten.  

Für Bücherfreunde steht ein großes Angebot an Lesefutter bereit.

Dann kann auch gekegelt werden!!!

Aktuelle Ausstellung:

Gruppenausstellung Workshopteilnehmerinnen

Kunst-Ausstellungen

28.06.2025 - 26.09.2025

Veranstaltungs-Kalender

Aktualisiert am 19.8.2025

Alle Workshops werden durch das Landesprogramm „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ (LSZ) gefördert

Bitte beachten Sie: Betreten der KWA auf eigene Gefahr, Haftungsausschluß und  Eltern haften für ihre Kinder.


23.08.2025 - 10 - 13 Uhr

Schablonentechnik auf Papier und Stoff

mit Angelika Hoffmann

Anmeldung: kursanmeldung.kwa@web.de


30.08.2025 - 10 - 13 Uhr

Encaustic

mit Angelika Hoffmann

Anmeldung:  kursanmeldung.kwa@web.de


September

06.09.2025 10 - 13 Uhr

Cyanotypie

mit Angelika Pischke

Anmeldung:   kursanmeldung.kwa@web.de


26.9.2025 ab 16 Uhr

Hütten-Gaudi - feierliche Einweihung der Gartenhütte

keine Anmeldung erforderlich


29.09.2025 - 19.30 - 21 Uhr

Gemeinsam singen (Rudelsingen)

mit Michelle Diegel und Elisabeth Hemker

Anmeldung ist nicht erforderlich


Oktober

17.10.2025 ab 18 Uhr

Vernissage "Aus dem Wasser" Thomas Ludewig

Anmeldung ist nicht erforderlich


18.10.2025 10 - 13 Uhr

Origami für Geldgeschenke

mit Elisabeth Hemker

Anmeldung:   kursanmeldung.kwa@web.de


31.10.2025 ab 14 Uhr

Laterne basteln für Kinder

mit Kathrin Kluger Bärwolf und Sandra Beyer-Helwig

Anmeldung:  kursanmeldung.kwa@web.de


November

08.11.2025 - 15 - 18 Uhr

Kreativ-Markt

Selbstgemachtes zum Schauen und Kaufen

Glühwein, Kinderpunsch und Adventsgebäck runden den Nachmittag ab

keine Anmeldung erforderlich


22.11.2025 ab 14 Uhr

Adventsgestecke basteln

mit Kathrin Kluger Bärwolf und Sandra Beyer-Helwig

Anmeldung:  kursanmeldung.kwa@web.de


Dezember

08.12.2025 - 19.30 - 21 Uhr

Gemeinsam Weihnachtslieder singen (Rudelsingen)

mit Michelle Diegel und Elisabeth Hemker

Anmeldung ist nicht erforderlich